Unser erstes Wundnetztreffen in 2025 findet am Dienstag, 28. Januar, in Wangen statt. Beginn ist um 18 Uhr im Institut für soziale Berufe. Gegen 19.30 Uhr schließt sich die Mitgliederversammlung an. Hier die Themen unserer beiden Fachvorträge: Das A und O der Wunddokumentation Referent: Michael Kaleja, Fachtherapeut Wunde ICW Wundheilung fördern durch gezielte Ernährung: Praxisorientierte…
Kategorie: Aktuelles
Anmeldung für Wundsymposium gestartet
Das Wundsymposium am Samstag, 15. März 2025, greift wieder viele interessante Themen rund um die chronische Wunde auf. Für die Teilnahme gibt es 7 ICW-Punkte. Inhalte der Referate sind unter anderem: > Fallbeispiele aus der dermatologischen Sprechstunden > Edukation > Update Dekubitus > Fallbeispiele aus der Wundversorgung Im Workshop geht es um “Aromapflegerische Maßnahmen unterstützend…
Oktober-Treffen in Friedrichshafen
Zum nächsten Treffen des Wundnetzes laden wir für Dienstag, 8. Oktober, um 18 Uhr ins Klinikum nach Friedrichshafen ein. Es sind zwei interessante Fachvorträge vorgesehen, für die es zwei ICW-Punkte gibt. Vortrag 1: Dr. Michael Ruggaber (Chefarzt) : Plastisch-Chirurgische Möglichkeiten der Wundversorgung. Vortrag 2: Dr. Malte Gerbig (Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin): Gefäßmedizinische…
Wundsymposium stößt auf große Resonanz
Engagierte Referenten, motivierte Teilnehmende und zufriedene Organisatoren: Das 12. Wundsymposium in Friedrichshafen ging am 2. März erfolgreich über die Bühne des Graf-Zeppelin-Hauses. Knapp 150 Teilnehmende, die sich beruflich um chronische Wunden kümmern – darunter viele (ambulante) Pflegekräfte – nutzten die Gelegenheit für eine qualifizierte Fortbildung. „Man lernt immer viel“, sind sich Marianne Nigsch-Simon und Christine…