Bei unserem nächsten Treffen stehen wieder interessante Vorträge auf dem Programm. Wir treffen uns am Dienstag, 14. Oktober, in der OSK Ravensburg. Beginn ist um 18 Uhr. Hier die Themen unserer Fachvorträge: Einfluss der Ernährung auf die Wundheilung Referentin: Anja Stengelin, Ernährungsmedizin MSc, Pflegefachfrau Hygienischer Wundverband Referent: Helmut Wägeling, BZH Freiburg Anschließend folgt eine Produktpräsentation…
Autor: Wundnetz-Redakteurin
Erst die Diagnose, dann die Behandlung

Steigende Teilnehmerzahlen, hochklassige Referenten und durchweg positive Rückmeldungen: Das Wundnetz Bodensee-Oberschwaben zieht eine positive Bilanz seines Wundsymposiums, das bereits zum 13. Mal im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen stattfand. „Die Resonanz unserer Veranstaltung zeigt, wie wichtig das Thema chronische Wunde im medizinischen und pflegerischen Alltag ist“, resümiert die Wundnetz- Vorsitzende Hildegard Kerler. Die Pflegetherapeutin Wunde ICW eröffnete…
"Wundsymposium ist eine starke Veranstaltung"

Mit bewährter Vorstandsspitze ist des Wundnetz Bodensee-Oberschwaben aus der Mitgliederversammlung hervorgegangen. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen für das 13. Wundsymposium am 15. März. Der Name sagt es bereits: Das Wundnetz vernetzt Berufsgruppen, die sich mit der Behandlung von chronischen Wunden beschäftigen. „Besonders im ambulanten Bereich ist es ganz wichtig, dass Ärzte, Krankenpfleger, Podologen und weitere…
28. Januar: Zwei Vorträge und Mitgliederversammlung

Unser erstes Wundnetztreffen in 2025 findet am Dienstag, 28. Januar, in Wangen statt. Beginn ist um 18 Uhr im Institut für soziale Berufe. Gegen 19.30 Uhr schließt sich die Mitgliederversammlung an. Hier die Themen unserer beiden Fachvorträge: Das A und O der Wunddokumentation Referent: Michael Kaleja, Fachtherapeut Wunde ICW Wundheilung fördern durch gezielte Ernährung: Praxisorientierte…