Aktuelles vom Wundnetz
Erst die Diagnose, dann die Behandlung
Steigende Teilnehmerzahlen, hochklassige Referenten und durchweg positive Rückmeldungen: Das Wundnetz Bodensee-Oberschwaben zieht eine positive Bilanz seines Wundsymposiums, das bereits zum 13. Mal im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen stattfand. „Die Resonanz unserer Veranstaltung zeigt, wie wichtig das
Read more"Wundsymposium ist eine starke Veranstaltung"
Mit bewährter Vorstandsspitze ist des Wundnetz Bodensee-Oberschwaben aus der Mitgliederversammlung hervorgegangen. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen für das 13. Wundsymposium am 15. März. Der Name sagt es bereits: Das Wundnetz vernetzt Berufsgruppen, die sich mit
Read more28. Januar: Zwei Vorträge und Mitgliederversammlung
Unser erstes Wundnetztreffen in 2025 findet am Dienstag, 28. Januar, in Wangen statt. Beginn ist um 18 Uhr im Institut für soziale Berufe. Gegen 19.30 Uhr schließt sich die Mitgliederversammlung an. Hier die Themen unserer
Read moreAnmeldung für Wundsymposium gestartet
Das Wundsymposium am Samstag, 15. März 2025, greift wieder viele interessante Themen rund um die chronische Wunde auf. Für die Teilnahme gibt es 7 ICW-Punkte. Inhalte der Referate sind unter anderem: > Fallbeispiele aus der
Read moreOktober-Treffen in Friedrichshafen
Zum nächsten Treffen des Wundnetzes laden wir für Dienstag, 8. Oktober, um 18 Uhr ins Klinikum nach Friedrichshafen ein. Es sind zwei interessante Fachvorträge vorgesehen, für die es zwei ICW-Punkte gibt. Vortrag 1: Dr. Michael
Read moreSave the date: Termine 2025
Wir planen bereits für das nächste Jahr. Diese Termine stehen schon fest: 28. Januar 2025 18 Uhr Wundnetztreffen in Wangen, Ort und Themen folgen zu gegebener Zeit. 28. Januar 2025 20
Read moreWundsymposium stößt auf große Resonanz
Engagierte Referenten, motivierte Teilnehmende und zufriedene Organisatoren: Das 12. Wundsymposium in Friedrichshafen ging am 2. März erfolgreich über die Bühne des Graf-Zeppelin-Hauses. Knapp 150 Teilnehmende, die sich beruflich um chronische Wunden kümmern – darunter viele
Read moreEs geht ums Erysipel
Das nächste Treffen findet am Dienstag, 30. Januar, um 18 Uhr in der OSK Ravensburg (St. Elisabethen-Klinik, Elisabethenstraße 15, Ravensburg) statt. Im ersten Fachvortrag spricht Ralf Remmel über die “Pathophysiologie und Therapie des Erysipels” Anschließend
Read more