Aktuelles vom Wundnetz
Wundsymposium 2024: Anmeldung ab sofort
Das Programm für das Wundsymposium 2024 am 2. März 2024 steht – und Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Hier das Programm Hier geht’s zur Gesundheitsakademie, über die die Anmeldung läuft.
Read moreNächstes Treffen mit zwei Vorträgen
Das nächste Treffen findet am Dienstag, 17. Oktober, um 18 Uhr im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Wollmarshöhe, Wollmarshofen 14, 88258 Bodnegg, statt. Es sind zwei Fachvorträge vorgesehen, für die es ICW-Punkte gibt. Außerdem besteht die Möglichkeit,
Read moreSymposium gibt gute Einblicke in die Wundversorgung
130 Teilnehmer, zufriedene Aussteller, Gäste und Referenten sowie ein reger Austausch untereinander: Das 11. Wundsymposium im Graf-Zeppelin-Haus war ein voller Erfolg für die Organisatoren des Wundnetz Bodensee-Oberschwaben e.V. „Sehr praxisorientierte Veranstaltung mit guter Stimmung, gutem
Read moreHildegard Kerler löst Dr. Martin Pfeifer ab
Das Wundnetz Bodensee e.V. hat eine neue Vorsitzende: Auf der Jahreshauptversammlung ist Hildegard Kerler, Fachkrankenschwester Onkologie und Pflegetherapeutin Wunde ICW in der Oberschwabenklinik Ravensburg, zur 1. Vorsitzenden gewählt worden. Die nächste überregionale Veranstaltung ist das
Read moreVielfältiges Programm beim Wundsymposium 2023
Das Wundsymposium rückt näher. Das Orgateam hat wieder ein interessantes und vielfältiges Programm zusammengestellt. Anbei findet ihr das gesamte Programm für unsere Veranstaltung am 18. März. Hier geht’s zur Anmeldung (bis unter den Text runterscrollen)
Read moreWundnetztreffen und Mitgliederversammlung
Am Dienstag, 24. Januar, ab 18 Uhr, findet das nächste Wundnetztreffen mit zwei interessanten Vorträgen statt. Den Anfang macht Dr. med. Jürgen Ruf, Oberarzt der Klinik für Anästhesie, mit seinem Referat „Wunde und Schmerz“. Im
Read moreWundnetztreffen am 18. Oktober
Wir laden dich zu unserem nächsten Wundnetztreffen am Dienstag, 18. Oktober, nach Ravensburg ein. Veranstaltungsort ist die OSK Ravensburg in der Elisabethenstraße 17. Uhrzeit: 18 bis 21 Uhr. Unsere Themen: Wundtherapie von der Vergangenheit in
Read moreWundsymposium 2022: Mehr als 100 Teilnehmende
Endlich wieder live: Nach zwei Jahren Corona-Pause hat das 10. Wundsymposium an die 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der gesamten Bodensee-Region ins Graf-Zeppelin-Haus gezogen. Um das Fazit vorwegzunehmen: „Alle waren total zufrieden“, resümierte Hildegard Kerler
Read more